Wohnungsnotfallhilfe

Die Anlaufstelle der Wohnungsnotfallhilfe des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Ibbenbüren stellt Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind ein unbürokratisches und niedrigschwelliges Beratungs- und Unterstützungsangebot.

Hinweise bei zu hohen Lebenshaltungskosten

Stromnachzahlung, Heizkosten zu hoch ... Das Geld reicht nicht mehr zum Leben?
Hier► finden Sie aktuelle Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten.

Das Angebot der Anlaufstelle der Wohnungsnotfallhilfe im SkF umfasst

  • Beratung und Informationen über Hilfsmöglichkeiten
  • Hilfe bei Wohnraumproblemen und Mietschwierigkeiten
  • Weitergabe von Adressen und Wohnungsangeboten
  • Beratung zur Suche und Anmietung von Wohnraum bei Sozialleistungsbezug 
  • Kurzberatung in Wohnungsnotfällen wie z.B. Kündigung und Räumungsklage
  • Beratung bei Energieschulden
  • Möglichkeiten der Wäschepflege
  • Vermittlung in andere Hilfsangebote wie z.B. Sucht- oder Schuldnerberatung
  • Aufsuchende Straßensozialarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Präventionsarbeit


Die regionale Zuständigkeit des SkF Ibbenbüren liegt in Ibbenbüren und den umliegenden Kommunen des Tecklenburger Landes (Hopsten, Hörstel, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Westerkappeln, Mettingen, Recke und Tecklenburg).

Telefonische Sprechstunde

donnerstags: 14:00 – 16:00 Uhr

Sie erreichen uns in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0 54 51/96 86-0.

Informationen in LEICHTER SPRACHE

Presseartikel

Hier ► finden Sie Presseartikel der Wohnungsnotfallhilfe.

Videos

Hier ► finden Sie Videos zur Wohnungsnotfallhilfe.

Ihre Ansprechpartnerinnen für die Wohnungsnotfallhilfe

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Wohnungsnotfallhilfe
Oststraße 35 | 49477 Ibbenbüren
Telefon: 0 54 51 - 96 86 - 0
Fax: 0 54 51 - 96 86 - 86
E-Mail: wohnungsnotfallhilfe@skf-ibbenbueren.de

Gabriele Andresen
Dipl.-Sozialarbeiterin
Telefon: 05451 – 96 86 – 39

Stefanie Weßels
Sozialarbeiterin B.A.
Telefon: 05451 – 96 86 – 30

Frauen wollen mehr als ein Dach über den Kopf ...

Weitere Informationen: Hier►

Fotos:        Pixabay/Alexas_Fotos, 10.07.2020
pexels auf pixabay, 19.11.2022