- Aktuelles
- Wir über uns
- Fachdienste
- Frauenwohnhaus
- Sozialkaufhaus
- Freiwilligenbörse KISTE
- Wir für Kinder
- Mithelfen
Was ist Kindertagespflege?
Kindertagespflege ist eine familiennahe Form der Kindertagesbetreuung. Sie hat einen eigenständigen Bildungs, Erziehungs- und Betreuungsauftrag. Die Kinder werden in kleinen Gruppen im Haushalt der Kindertagespflegeperson oder in einer Großtagespflegestelle betreut. Die Tagespflegepersonen fördern ganzheitlich die Entwicklung Ihres Kindes, unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie. Sie helfen auch dabei, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren.
Die Kindertagespflege ist zeitlich flexibel und wird individuell von Eltern und Tagespflegepersonen gestaltet. Das Stundenkontingent kann von 10 Wochenstunden, in 5-Stunden-Schritten, bis 55 Wochenstunden gebucht werden.
Wer kann Kindertagespflege nutzen?
Die Kindertagespflege richtet sich vorrangig an Kinder unter 3 Jahren. Für Kinder bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres kann Kindertagespflege gewährt werden, wenn beide Eltern berufstätig sind.
Die Fachberatung der Kindertagespflege bietet: