Wir sind fassungslos und traurig. Femizid in Osnabrück

Bild: pixabay, GoranH

Am 25.06.2025 wurde in Osnabrück eine Frau von ihrem Ex-Partner getötet.

Nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt ist zur Zeit in der Osnabrücker Bergkirche die Ausstellung „Zapatos Rojos – Rote Schuhe gegen Femizide“ unserer Frauenberatungsstelle Gewaltschutz aufgebaut.

Wir sind zutiefst erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freund*innen der Getöteten.

Wir denken auch an alle Frauen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind oder in Angst leben müssen.

Ihr seid nicht allein. Wir sind da. Wir hören zu. Wir unterstützen.

Häusliche Gewalt kommt in vielen Partnerschaften vor und zeigt sich in unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen. Die Frauenberatungsstelle Gewaltschutz in Ibbenbüren bietet Beratung und Unterstützung bei jeder Form von häuslicher Gewalt an. Wir geben Hilfestellungen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Die Beratung für Betroffene ist kostenlos, vertraulich und zu nichts verpflichtend.

Kontakt und Hilfe:

Frauenberatungsstelle in Ibbenbüren: SkF e. V. Ibbenbüren: 0 54 51/96 86-35

Frauenberatungsstelle im Kreis Steinfurt: Diakonie WesT e.V.: 0 59 71 / 800 73 70

Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 (rund um die Uhr erreichbar)

Die Ausstellung „Zapatos Rojos – Rote Schuhe gegen Femizide“ ist noch bis Ende Juli in der Bergkirche in Osnabrück aufgebaut (täglich von 10-17 Uhr geöffnet)

Kommt vorbei. Setzt ein Zeichen!