Wer denkt schon daran, solange es ihm gut geht, dass sich alles von heute auf morgen ändern könnte? Ein Unfall oder eine Krankheit können dazu führen, dass jeder von uns nicht mehr alles selbständig regeln oder veranlassen kann. Wer ist dann rechtlich in der Lage, über persönliche und finanzielle Angelegenheiten für mich zu entscheiden? Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Ehepartner oder die eigenen Kinder im Notfall automatisch für einen entscheiden können. Keiner kann für einen anderen volljährigen Menschen ohne Vollmacht oder richterlichen Beschluss stellvertretend handeln.
Wie kann jeder Einzelne Vorsorge treffen und welche Regeln müssen dabei beachtet werden? Hierzu bietet der Betreuungsverein des SkF Ibbenbüren e.V. einen Informationsabend mit vielen praktischen Tipps an. Sie erhalten zudem an dem Abend eine kostenlose Informationsbroschüre zur persönlichen Vorsorge.
Montag, 20.01.2025 um 19:00 Uhr
Ort: Familienbildungsstätte Ibbenbüren, Klosterstraße 21, 49477 Ibbenbüren (Großer Saal im 2. Stock)
Anmeldung: Familienbildungsstätte Ibbenbüren,
Telefon: 05451 9644-0, Kursnr. Z6124-010
Weitere Infos zum Thema unter: www.skf-ibbenbueren.de/fachdienste/betreuungsverein/vorsorgevollmachten-betreuungsverfuegungen-und-patientenverfuegungen