Fortbildungsangebot des Adoptions- und Pflegekinderdienstes:
Herausforderndem Verhalten von Kindern & Jugendlichen aktiv begegnen: Wie stärke ich mein eigenes Auftreten und meine Haltung, statt nur auf Veränderung beim Kind zu hoffen?
Im Elterncoaching bzw. dem Ansatz der sogenannten „Systemischen/Neuen Autorität“ geht es bei dieser Fortbildung darum, das eigene elterliche Auftreten/die eigene elterliche Präsenz zu reflektieren und zu stärken. So können Eltern sich für die Begegnung mit Herausforderungen und Krisen fit machen und diese aktiv gestalten, statt nur zu reagieren und „einzudämmen“.
An zwei aufeinander aufbauenden Abenden werden wir uns ganz konkret und an Ihren eigenen Beispielen anschauen, was denn elterliche Präsenz genau bedeutet. Wir betrachten, was hilfreich ist, um sich selbst zu stärken, um dann wieder mit Kraft, Zuversicht und neuen Handlungsstrategien schwierig empfundenen Verhaltensweisen zu begegnen. Außerdem werden alternative Sichtweisen auf typische Verhaltensweisen von (Pflege-)Kindern und Jugendlichen aufgezeigt. Wir erarbeiten, woran wir als Eltern und Erziehungsverantwortliche bestimmte Muster erkennen und so hilfreichere Ansatzpunkte für unser Handeln entwickeln können.
Referentin: Alexandra Zimmermann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Coach für Systemische/Neue Autorität
Termine: Mittwoch, 10. April 2024 und
Mittwoch, 24. April 2024
Kursnummer: Y6141-208
Zeit: jeweils von 18:30 – 20:45 Uhr
Ort: Familienbildungsstätte Ibbenbüren, Seminarraum 1. Stock
Kosten: 5,00 € pro Person
Anmeldung: Fabi Ibbenbüren, Telefon 05451 9644-0
Anmeldeschluss: Freitag, 5. April 2024
Teilnehmerzahl: Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen.





